Warum eine Facebook-Seite Sie in arge Bedrängnis bringen kann 😉
Vorsicht vor Fanpage, weil jeder eine Facebook-Seite für ein fremdes Geschäft kreieren kann!
Anhand eines Beispiels wollen wir Ihnen dies einmal genauer erklären:
Unser Webmaster hat eine Kundin, für welche von einer fremden Person eine Facebook-Fanpage erstellt wurde.
Auf dieser waren sehr unscharfe und qualitativ negativ erstellte Fotos zu sehen. Sogar von Menüs, welche in diesem Restaurant überhaupt nicht angeboten werden.
Stellen Sie sich einmal vor, jemand käme auf die Idee, eine Fanpage von völlig fremden, ja sogar gefakten Dienstleistungen Ihrer Firma zu veröffentlichen.
Diese würden das glatte Gegenteil für Ihre Firma zur Folge haben.
Denn niemand sieht da genau hin, dass diese Seite eigentlich als „inoffizielle Seite“ bei Facebook gelistet und angezeigt wird.
Die User achten auf so etwas nicht, sondern eher auf die Fotos und die Beiträge!
Hier besteht eindeutig große Gefahr für den eigentlichen Inhaber des Geschäfts!
Sogar der Polizei sind solche Betrugsfälle bekannt und warnt daher vor diversen Betrugsmaschen!

Als es bei der Kundin unseres Webmasters darum ging, diese Fake-Seite zu löschen, gab es sehr große Schwierigkeiten.
Zuerst musste Facebook angeschrieben werden, was nur über ziemlich komplizierte Links möglich ist.
Dann wurden zur Verifizierung des eigentlichen Inhabers Unterlagen verlangt, welche eindeutig die Identität bestätigen.
Zuerst wurde eine aktuelle Energieabrechnung an Facebook zugesendet, welche aber nicht von denen anerkannt wurde.
Erst beim dritten Versuch funktionierte das mit der Verifizierung ordnungsgemäß!
Wie Sie erkennen können, ist das alles sehr kompliziert. Deshalb empfehlen auch wir, nutzen Sie andere soziale Medien – zu Ihrem Vorteil!
Lorenzen Edelstahlbau GmbH – mit Sicherheit zu Ihrem Vorteil!
Beitragsbild