Frühjahrsputz für Ihre Webseite

Beitrag vom 22.02.2021 - Frühjahrsputz für Ihre Webseite -

Wenn Ihre Webpräsenz in die Tage gekommen ist, dann sollten Sie unbedingt etwas dagegen tun ✅

Viele Webpräsenzen sind veraltet – deshalb empfehlen wir Ihnen einen Frühjahrsputz für Ihre Webseite.

Dies betrifft nicht nur das Design, sondern auch die Sicherheit Ihrer Webseite.

Warum ist das so, dass es sogar Sicherheitsmängel bei nicht mehr aktuellen Updates gibt?

Sie können sich das ganz einfach anhand eines Vergleichs etwas besser vorstellen.

Wenn Sie ein Auto fahren, was so gut wie nie in einer Fachwerkstatt einem Check unterzogen wird, aber gravierende Mängel aufweist. Zum Beispiel: Verrostete Bremsleitungen, defekte Stoßdämpfer, Achsmanschetten, Bremsschläuche und so weiter. Alles führt irgendwann zu Ausfällen – schlimmstenfalls zu einem Verkehrsunfall, denn defekte Bremsanlagen bergen solche Gefahren in sich.

Warum Sicherheitsmängel unbedingt behoben werden müssen

Veraltete PHP-Versionen bergen zum Beispiel ein hohes Sicherheitsrisiko in sich, zudem, sind die Ladezeiten auch sehr lang. Die Absprungraten, sowie das schlechte Ranking bei Google sind durch zu lange Ladezeiten absolut negativ für Ihre Webseite.

Es gilt hier eindeutig: Wer seine Webseite up to date hat ist eindeutig im Vorteil!

Ein weiteres Kriterium sind veraltete Datenschutzerklärungen und Mängel im Impressum.

Es gibt sogar Webseiten, welche noch nicht einmal einen Datenschutz haben!

Vor einigen Wochen hat uns unser Webmaster/Agentur davon berichtet, dass er einen Onlineshop ohne SSL-Verschlüsselung bei Google gesehen hat!

In diesem Zusammenhang möchten wir erwähnen, dass SSL-Verschlüsselungen bei Kontaktformularen ebenso wichtig sind!

Kommen wir zum Design: Wer bitte will sich als User eine Webseite anschauen, welche von anno dazumal ist?

Das will niemand – stimmen Sie an dieser Stelle zu? Ein modernes Design mit ansprechenden Inhalten ist ebenso wichtig wie Ihr modernes Büro und Firmenflotte!

Onlineshops mit gravierenden Fehlern

Gerade bei Onlineshops gibt es gravierende Mängel, wie zum Beispiel veraltete Widerrufsformulare, sowie AGB.

Das hat schon sehr oft für hohe Bußgelder aufgrund von Wettbewerbsverstößen geführt!

Das alles muss nicht sein – lassen Sie Ihre Webpräsenz auf den aktuellen Stand bringen und unterziehen diese einem Frühjahrsputz.

Falls Sie Fragen, dann können Sie sich sehr gern an unsere zuständige Agentur wenden.

Lorenzen Edelstahlbau – immer mit guten Tipps für Sie da!

Beitragsbild

Warum Ihre Webpräsenz wichtig ist

Smartphone -2

Darauf sollten Sie unbedingt achten

Immer wieder hören wir von unseren Kundinnen und Kunden, dass unsere Webseite wirklich klar strukturiert ist und ein sehr schönes Design hat.

Wir erfahren dann auch, dass viele Webseiten noch nicht mal eine Cookie-Warnung haben, oder sogar der Datenschutz gänzlich fehlt.

Ihre Firmenwebseite ist mehr als Sie denken – deshalb muss diese neben einem ansprechenden Design, über die nötigen rechtlichen Voraussetzungen verfügen.

Ein weiteres Manko sind sehr oft unverschlüsselte Webseiten, welche zur Kontaktaufnahme ein Kontaktformular haben.

Dies ist nach DSCVO nicht zulässig – und schon vor dieser, war dies Pflicht.

Warum ist das so? Weil nur eine verschlüsselte Datenübertragung sicher ist und wer möchte schon, dass Unbefugte ihre E-Mails lesen?!

Auf mobile Ansicht achten

Immer mehr User nutzen heutzutage ein Tablet oder Handy (Smartphone oder i-Phone).

Viele Webseiten haben eine viel zu lange Ladezeit, sind in den mobilen Ansichten oft nicht klar zu erkennen – ein großes Manko, nicht benutzerfreundlich zu sein.

Große Fehler bei Social-Media

Bei Facebook-Fanpages fehlt sehr oft die Datenrichtlinie, welche ab 2019 vorgeschrieben ist.

Manchmal sieht man zwar eine Datenrichtlinie, aber die verlinkte Webseite beinhaltet in der Datenschutzerklärung keine von Facebook.

Was wir Ihnen vermitteln wollen

Warum möchten wir Ihnen all das mitteilen?

Weil zu einer soliden Firma eine ebenso vorschriftsmäßige Webseite zu einem guten Image gehört.

Was nutzt Ihnen eine Webseite, welche den Besucher eher wieder zum Verlassen dieser animiert, statt ihre Dienstleistung verbraucherfreundlich zu gestalten?

Achten Sie darauf, dass ihre Webpräsenz attraktive ich DSGVO-konform ist, ansonsten drohen auch hohe Bußgelder. Ihre Webseite soll Ihnen Kunden bringen und Vertrauen schaffen – doch dafür gibt es – wie überall, klare Regeln!

Diese Infos sollten Sie unbedingt beachten – weitere erhalten Sie auch gern von unserer Webagentur.

Mit Rat & Tat an Ihrer Seite – Lorenzen Edelstahlbau

Beitragsbild