Mitarbeitersuche – richtige Weichenstellung

Weichenstellung_Beitrag_Februar 2022

Wie wir – die Lorenzen Edelstahlbau GmbH – unseren Mitarbeiterstamm effektiv ausgebaut haben

Es ist schon seit Jahren nicht leicht, qualifizierte Fachkräfte zu bekommen.

Bei der Mitarbeitersuche ist die richtige Weichenstellung von großer Relevanz.

Was meinen wir damit? Unser Familienunternehmen wird innerhalb der Familie weitergeführt.

Das erspart uns eine langwierige Suche nach einem prädestinierten Nachfolger.

Unser Team besteht aus zahlreichen Familienmitgliedern – ein Beweis dafür, dass wir die richtigen Weichen gestellt haben.

Es gibt aber noch eine weitere Grundlage für unseren Erfolg – vorausschauende Maßnahmen zu ergreifen!

Wichtiger Faktor – Ausbildung von Fachkräften

Um unseren Familienbetrieb auf ein festes Fundament zu stellen ist es uns sehr wichtig, Fachkräfte bei uns auszubilden.

Sie lernen unsere Firma vom ersten Moment ihrer Ausbildung kennen und sind am Ende in der glücklichen Lage, als Geselle übernommen zu werden.

Dies beruht jedoch auf Gegenseitigkeit, da beide Seiten davon profitieren.

Daraus ergibt sich eine Win-win-Situation auf effektive Art und Weise. Denn die „neuen“ Gesellen wissen bereits ausführlich über unsere internen Betriebsabläufe Bescheid.

Mitarbeitersuche – die richtige Weichenstellung von Anfang an – die effektivste Lösung anwenden, in Wort und Tat!

So ward dat wat – sagen wir hier im hohen Norden! Es stimmt zu einhundert Prozent!

Da wir für zahlreiche Unternehmen arbeiten, müssen unsere Mitarbeiter sehr flexibel sein. Basis hierfür ist, das interne Betriebsabläufe auf Wissen und Erfahrung reibungslos funktionieren!

Wer mit den Anforderungen von Anfang an vertraut ist, weiß, wie jedes einzelne Kundenprojekt in die Praxis umzusetzen ist.

Last but not least – es gilt im Leben immer folgende Regel: Hör niemals auf zu lernen!

Hör niemals auf zu lernen

Beitragsbild

 

Digitalisierung im Handwerk

Digitalisierung im Handwerk -

Erhöhen Sie die Effektivität Ihrer Firma und folgen einem unumkehrbaren Prozess – jetzt ✅

Gemäß einer aktuellen Umfrage sind immer mehr Menschen an der Digitalisierung interessiert und zeigen somit großes Interesse an daran, digitale Angebote zu nutzen.

Fortschritt durch Digitalisierung im Handwerk – weil es Prozesse vereinfacht und Zeit spart.

Darüber hinaus auch Wege, da viele Absprachen per Videokonferenz koordiniert werden können.

Zum Beispiel: Durchführung von Bauprojekten/Bauvorhaben direkt vor Ort – indem der Architekt klare Anweisungen gibt und dies per Video an die zuständigen Firmen weiterleitet. Baumängelbeseitigung mit klaren Absprachen – ohne langes Drumherum.

Aber auch innovative Lösungen sind ein Kernpunkt der Digitalisierung.

An dieser Stelle wollen wir Ihnen eine Firma aus Deutschland vorstellen, welche mit einem einzigartigen Konzept alle Schnittstellen miteinander verknüpft.

https://www.baudigital.com/sonderwunsch-manager/

IT-Sicherheit und Datenschutz – mit konkreten Lösungen

Einige, sehr relevante Schwerpunkte der Digitalisierung sind die Sicherheit, sowie datenschutzkonforme Lösungen, Software-Entwicklung – auch von Apps.

Diesbezüglich möchten wir Ihnen ein innovatives Unternehmen aus Baden-Württemberg vorstellen, welches großartige und umfangreiche Lösungskonzepte anbietet.

https://freedos.it/

Mit konstruktiven Informationen für mehr Erfolg im Business

Lorenzen Edelstahlbau – Fachkompetenz aus dem Norden

Beitragsbild

nach oben