Welche Verantwortung Sie haben, wenn Sie in den wohlverdienten Ruhestand gehen ✅
Ihre Entscheidung ist gefragt, wenn Sie sich in den wohlverdienten Ruhestand begeben, ist ganz von Ihrer individuellen Entscheidung abhängig.
Bei der Geschäftsaufgabe sind natürlich Ihre Angestellten negativ davon betroffen!
Deshalb suchen viele Firmeninhaber nach einer besseren Lösung – der Geschäftsübernahme durch einen adäquaten Nachfolger.
Jedoch gibt es sehr unterschiedliche Voraussetzungen, welche Ihre Entscheidung beeinflussen (objektiv).
Wenn Sie zum Beispiel keinen geeigneten Nachfolger in der Familie – oder Firma haben, dann bleibt Ihnen nur noch die externe Suche.
Wer kann Ihnen dabei helfen, den geeigneten Nachfolger für Ihre Firma zu finden?
Wo Sie geeignetes Personal finden
Sie können einerseits über die IHK einen geeigneten Nachfolger finden, andererseits über das größte deutsche Business-Netzwerk XING
Wenn Sie den geeigneten Nachfolger gefunden haben, ist es wichtig, sie/ihn in wichtige Arbeitsprozesse zu involvieren.
Mit anderen Worten: Sie/er arbeitet in Ihrer Firma, wenn Sie selbst noch diese leiten (oder sogar mitarbeiten – was bei Gewerbebetrieben/Dienstleistungen/Handwerkern oft selbstverständlich ist).
Somit lernt Ihr Kundenkreis automatisch den neuen Nachfolger kennen.
Das schafft Vertrauen und Sie haben immer noch die Kontrolle über Ihre Firma.
Nachfolgend lernen Sie, welche Vorteile es bringt, die Verantwortung Schritt für Schritt dem Nachfolger zu übertragen.
Zudem bleibt auch Ihr Firmenname erhalten – es ändert sich nur der Inhaber.
Hier ein erfolgreiches Beispiel aus dem hohen Norden: https://www.tischlerei-warnke.de/